... "aber ich habe doch gar nichts gemacht". Niemand glaubt Tim, dass er Anton nicht absichtlich geschlagen hat. Ich erkläre Dir hier, warum das stimmt und warum Tim für seine Verhältnisse ganz natürlich reagiert hat.
Mehr lesen →Wie oft habe ich diesen Hilferuf "Mein Kind kann nicht stillsitzen" in den letzten 20 Jahren gehört? Unzählige Male. Das "Nicht Stillsitzen können" ist eins der typischen Symptome des ADHS. Es ist auch gleichzeitig eins der unspezifischsten Symptome.👀👀 Solange all die im Artikel genannten Aspekte nicht betrachtet wurden, braucht man auch nicht an ADHS zu denken. ❗❣
Mehr lesen →Bereits früh in der ersten Klasse bzw. Schuleingangsphase kannst du erkennen, wenn Dein Kind und der Stift noch keine Freunde geworden sind. Manche Kinder halten den Stift sehr verkrampft, andere schreiben die Buchstaben verkehrt herum, also von unten nach oben oder vertauschen b und d. Auch ADHS-Kinder haben dieses Problem oft.
Mehr lesen →Dr. phil. Paul E. Dennison ist Pädagoge, Pionier im Bereich der angewandten Gehirnforschung und Experte für kognitive Fähigkeiten. Er widmete ein Leben der Freude am Lernen. Seine Doktorarbeit schrieb Paul Dennison über Lesenlernen und Gehirnentwicklung. Paul Dennison entwickelte die Educational Kinesiolgy. Diese Methode dringt tief in das Verständnis von Gehirnentwicklung und des Lernens ein.
Mehr lesen →Kinesiologie ist ein ganzheitlicher Ansatz für gesundes Leben und leichtes Lernen. Insbesondere bei Lernschwierigkeiten, niedriger Frustrationstolernanz und Daueranspannung ist die Kinesiologie mit ihren feinen und leichten Anwendungen bei jung und alt gefragt.
Mehr lesen →Viele Symptome des ADHS findet man in der Beschreibung von lernblockierten Kindern wieder. Ich stelle mir bis heute die Frage: Was ist Huhn, was ist Ei❓ Fakt ist: ➡️Beachten wir diese Lernblockaden in der Begleitung von diagnostizierten Personen und ➡️wenden entsprechene Integrationsübungen (Brain Gym®️) an, können wir erstaunliche Veränderungen beobachten. Schau selbst, ob Du Dich in dieser Beschreibung wiederfindest.
Mehr lesen →