Schreibfluss - Wie Du mit der Alphabet 8 den Schreibfluss Deines Kindes fördern kannst


Bereits früh in der ersten Klasse bzw. Schuleingangsphase kannst du erkennen, wenn Dein Kind und der Stift noch keine Freunde geworden sind.

Manche Kinder halten den Stift sehr verkrampft, andere schreiben die Buchstaben verkehrt herum, also von unten nach oben oder vertauschen b und d. Auch ADHS-Kinder haben dieses Problem oft.

Eine erste Hilfe kann es da sein, den Schreibfluss,

also die Bewegung beim Schreiben zu fördern. Dies unterstützt auch den Übergang von Druckschrift auf Schreibschrift.

Hierfür eignet sich die Alphabet-Acht aus dem BrainGym.

Die DRUCKBUCHSTABEN können in eine a-Familie und eine b-Familie aufgeteilt werden. Nur das x und das z fallen aus diesem Rahmen heraus.

  • Zur a-Familie gehören alle Buchstaben, die mit einem Bogen beginnen.
    a, c, d, e, f, g, o, q, s,
  • Zur b-Familie gehören alle Buchstaben, die mit einem Abstrich beginnen.
    b, h, i, j, k, l m, n, p, r, t

 

Schritt 1

Du malst Deinem Kind eine liegende Acht auf ein Blatt Papier und ziehst einen Strich durch die Mitte. Das könnte so aussehen.

Liegende Acht mit Mittellinie für Schreibfluss

 

Schritt 2:

Nun schreibt Dein Kind die Buchstaben innerhalb dieser liegenden Acht nach und macht DIREKT im Anschluss 3-5 liegende Achten hinterher. Achte dabei darauf, dass die Mittellinie der Acht auch der Mittellinie deines Kindes entspricht.

Das DARF kunterbunt und durcheinander aussehen. Es geht NUR um den Schreibfluss. Wenn Du bunte Stifte benutzen lässt, sieht es noch bunter aus.

Diese Übung macht ihr täglich mit mindestens vier Buchstaben.

 

Wenn Dein Kind sehr krampfhaft den Stift hält,

kannst Du diese Übungen auch erst mal mit dem Finger malen lassen (oder du nimmst einen Zeichenblock und Fingerfarbe). Deiner Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.

Wenn Du merkst, dass diese Übung deinem Kind schwer fällt,

solltest Du die liegende Acht grobmotorisch mit ihm üben. Damit entwickelt sich das Kreuzen der Mittellinie sozusagen vom Groben ins Detail. (Die Vernetzung im Gehirn verstärkt, so dass aus einem Trampelpfad eine Datenautobahn werden kann.)

Dafür nimmst Du

ein großes Blatt z.B. A2 oder ein Stück Tapete. Darauf malst Du deinem Kind zunächst die Grundform der liegenden Acht auf. Dann befestigst du es an der Wand, der Tür, einem Schrank, je nach dem, was bei euch passt.

Die Acht sollte auf Augenhöhe des Kindes sein. Nun kann Dein Kind die Acht nachfahren, mit

  • den Fingern
  • einem Stift
  • einem Pinsel mit und ohne Farbe
  • einem Auto
  • einer Taschenlampe
  • oder was immer dir einfällt.

Wenn diese erste Hilfe nicht aussreicht,

damit dein Kind gerne und gut schreibt, empfehle ich, weitere Aspekte in Betracht zu ziehen. Es gibt viele Hintergründe und hilfreiche Übungen für zu Hause und in der Schule.

Du möchtest noch mehr wissen?

Dann schreib mir doch. 📩

Card image cap
[Fallbeispiel] - 9 jähriger schlägt Mitschüler eine blutige Nase
... "aber ich habe doch gar nichts gemacht". Niemand glaubt Tim, dass er Anton nicht absichtlich geschlagen hat. Ich..
Card image cap
"Mein Kind kann nicht stillsitzen" - Woran liegt das?
Wie oft habe ich diesen Hilferuf "Mein Kind kann nicht stillsitzen" in den letzten 20 Jahren gehört? Unzählige Male. Das "Nicht Stillsitzen können" ist eins der typischen Symptome des ADHS...
Card image cap
Was ist Educational Kinesiolgie (Edu-K) oder Pädagogische Kinesiologie?
Dr. phil. Paul E. Dennison ist Pädagoge, Pionier im Bereich der angewandten Gehirnforschung und Experte für kognitive Fähigkeiten. Er widmete ein Leben der Freude am Lernen. Seine Doktorarbeit..
Card image cap
Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie ist ein ganzheitlicher Ansatz für gesundes Leben und leichtes Lernen. Insbesondere bei Lernschwierigkeiten, niedriger Frustrationstolernanz und..
Card image cap
ADHS: Symptome Lernblockaden nach Paul Dennsion - Begründer der Pädagogischen Kinesiologie
Viele Symptome des ADHS findet man in der Beschreibung von lernblockierten Kindern wieder. Ich stelle mir bis heute die Frage: Was ist Huhn, was ist Ei❓ Fakt ist: ➡️Beachten wir diese..