"Mein Kind kann nicht stillsitzen" - Woran liegt das?


 

Wie oft habe ich diesen Hilferuf "Mein Kind kann nicht stillsitzen" in den letzten 20 Jahren gehört? Unzählige Male. Das "Nicht Stillsitzen können" ist eins der typischen Symptome des ADHS.

Es ist auch gleichzeitig eins der unspezifischisten Symptome.


Woran kann es liegen, das Dein Kind nicht stillsitzen kann? Ist das immer ADHS?

Um das herauszufinden, wende ich meine ganzheitliche Vitalkinesiologie an. Hierfür betrachte ich fünf verschiedene Ebenen von Körper, Geist und Seele.

Werfen wir einen Blick auf die Ebene S 

Die Ebene S befasst sich mit der Körperstruktur, inkl. Gehirn und Wahrnehmungssystem. Häufige Aspekte im Zusammenhang mit körperlicher Unruhe sind

  • ❓KISS-Syndrom,
  • ❓Kiefer- oder Hüftgelenkblockaden,
  • ❓Persistierende Frühkindliche Reflexe,
  • ❓unadäquate Gehirnreife,
  • ❓Reizüberflutung
  • ❓mangelnde Körperkoordination

Zeigt hier in der kinesiologischen Sitzung eins dieser Themen an, stehen mir beispielsweise diese Balancetechniken zur Verfügung:

  • Touch for Health,
  • Reflexintegrationsübungen,
  • Brain-Gym® Übungen,
  • Schulung des Wahrnehmungssystems,
  • Energetische Wirbelsäulenaufrichtung,
  • R.E.S.E.T Kiefergelenkbalance,
  • Ausgleich reaktiver Muskelstrukturen etc.

Die Ebene B meiner Vitalkinesiologie

befasst sich mit den biochemischen Prozessen im Körper. Hier spielen bei körperlicher Unruhe folgende Aspekte mit rein:

  • ❓Allergien,
  • ❓Ernährungsfehler,
  • ❓Dopaminmangel,
  • ❓Kryptopyrrolurie,
  • ❓Vitalstoffverluste durch Stress

Die Lösungen können dann in der Durchführung von

  • Verträglichkeitsbalance,
  • KPU-Testung,
  • Ernährungsberatung

Ebene G für Gefühle und Glaubenssätze 

ist ein sehr umfassendes Gebiet. Der Zusammenhang zwischen dem Thema Stillsitzen und der Emotionsebene erschließt sich den meisten Eltern nicht sofort. In der Begleitung mit motorisch unruhigen Kindern, steht diese Ebene ganz oben auf der Prioritätsliste. Die Aspekte sind beispielsweise

  • ❓Geburtstrauma,
  • ❓Beziehungskrise der Eltern,
  • ❓Leistungs- und Erwartungsdruck,
  • ❓Erziehungsdefizit,
  • ❓Verlusterfahrung,
  • ❓Selbstwert

Um die Gefühle in Balance zu bringen und die negativen Überzeugungen des Kindes zu lösen, bietet sich vor allem das Photcoaching® und einige Techniken aus der Vitalkinesiologie an. 
Drei davon sind

  • Urangstbalance,
  • Emotional Rescue,
  • Ressourcencoaching von Kind und Eltern

Das Emotional Stress Releasing ist inzwischen zu meinem besonderen Steckenpferd geworden.

Vielen ist gar nicht klar, wie stark die frühen Erfahrungen und die negativen Glaubenssätze die Entwicklung des Kindes beeinflussen.

Nehmen wir beispielsweise das Lesen üben. Bereits wenn Dein Kind das Wort LESEN hört, beginnt innerlich der Stressreflex. Vielleicht bist Du als Mama auch angespannt, weil es weder Dir noch deinem Kind "Spaß" macht, lesen zu üben. Auch bei Dir startet vielleicht der Stressreflex. 
Nun habt ihr schon einige Techniken kennengelernt, wie z.B. die Liegende Acht und die Gehirnknöpfe, die beim Lesen unterstützen. So gelingt das Lesen heute vielleicht besser. 


Doch wusstest Du, das der aktive Stressreflex die Augen am Detailsehen hindert?

Unsere Ur-Programme sorgen dafür, dass die Augen im Stressreflex auf die Weite ausgerichtet sind, damit man seine gesamte Umgebung auf mögliche Gefahren scannt. Unsere Physiologie gibt es also gar nicht her, solche Details, wie Buchstaben zu erkennen. Versucht man das trotzdem, ist es sehr anstrengend und fehlerhaft zugleich. 
Wenn Du jetzt auch noch erwartest, dass Dein Kind den Sinn des Gelesenen versteht, dann kann verlangst Du ebenfalls etwas, was mit aktivem Stressreflex kaum geht, weil das Gehirn gerade mit was ganz anderem beschäftigt ist: Der Gefahrenabwehr. Der Stressreflex sorgt außerdem für die motorische Unruhe, möchte "bloß weg hier" und Dein Kind fängt an zu zappeln.

(Das Blöde ist, dass sich bei vielen "schlechten Lesern" diese emotionalen Trigger nicht mehr auflösen und das ganze Leben lang das Lesen schwierig bleibt, selbst wenn die Augen lesen können.)

Wie gut würde da das Lesen klappen, wenn das Lesen bei Deinem Kind gar keinen Stressreflex mehr auslöst?

Das erreichen wir mit dem Photcoaching®.

Vielleicht verstehst Du jetzt, warum für mich das Emotional Stress Release die allerwichtigste Intervention bei ADHS-Betroffenen ist.


Die Ebene E steht für Energetik und Spiritualität

Die Ebene der Energetik (inkl. Spiritualität) erlangt in der ganzheitlichen Begleitung von Menschen eine stetig wachsende Bedeutung, ist gleichzeitig auch noch wenig verbreitet. Wie vielen Klienten, die damit erstmals in Berührung kommen, fiel auch mir der Zugang dazu anfangs schwer. Heute ist es die Ebene, die mein Potential so richtig entfaltet.
Für Dein Kind, dass nicht stillsitzen kann, betrachte ich beispielsweise diese Punkte:

  • ❓Chakrenblockade,
  • ❓Seelenanteile,
  • ❓Elektromagnetische Felder,
  • ❓Störfeld (Zahn, Narbe).

Zum Ausgleich könnten dann evtl.angewandt werden:

  • Prüfen der Wohnsituation,
  • Chakren- und Meridianbalancen,
  • Narbenbalance,
  • Quantenheilung,
  • Integration von Seelenanteilen,
  • der Verweis an den Zahnarzt

👀Übrigens: Eins der häufigsten Probleme im Bereich Energetik bei unruhigen Kindern, die auch oft keine Mitte haben, ist der Bauchnabel. Der Nabel ist die erste Narbe, die wir haben. Er ist ein Inbegriff für alle vorgeburtlichen Erfahrungen und Geburtserlebnisse. Die Narbenbalance dauert nur wenige Minuten und ist nachhaltig, d.h. man braucht sie in der Regel nur einmal anzuwenden.

➡Findest Du Dein Kind anhand dieser Aufzählung irgendwo wieder❓


👀👀Und noch was: Solange all diese o.g. Aspekte nicht betrachtet wurden, braucht man auch nicht an ADHS zu denken. ❗❣


Du hast Fragen? Dann schreib mir 📩
Card image cap
[Fallbeispiel] - 9 jähriger schlägt Mitschüler eine blutige Nase
... "aber ich habe doch gar nichts gemacht". Niemand glaubt Tim, dass er Anton nicht absichtlich geschlagen hat. Ich..
Card image cap
Schreibfluss - Wie Du mit der Alphabet 8 den Schreibfluss Deines Kindes fördern kannst
Bereits früh in der ersten Klasse bzw. Schuleingangsphase kannst du erkennen, wenn Dein Kind und der Stift noch keine Freunde geworden sind. Manche Kinder halten den Stift..
Card image cap
Was ist Educational Kinesiolgie (Edu-K) oder Pädagogische Kinesiologie?
Dr. phil. Paul E. Dennison ist Pädagoge, Pionier im Bereich der angewandten Gehirnforschung und Experte für kognitive Fähigkeiten. Er widmete ein Leben der Freude am Lernen. Seine Doktorarbeit..
Card image cap
Was ist Kinesiologie?
Kinesiologie ist ein ganzheitlicher Ansatz für gesundes Leben und leichtes Lernen. Insbesondere bei Lernschwierigkeiten, niedriger Frustrationstolernanz und..
Card image cap
ADHS: Symptome Lernblockaden nach Paul Dennsion - Begründer der Pädagogischen Kinesiologie
Viele Symptome des ADHS findet man in der Beschreibung von lernblockierten Kindern wieder. Ich stelle mir bis heute die Frage: Was ist Huhn, was ist Ei❓ Fakt ist: ➡️Beachten wir diese..